Donnerstag, 9. November 2023

15:30 – 18:30 Uhr
im Mosaiksaal im Neuen Rathaus
Trammplatz 2, 30169 Hannover
Fachforum
zum Austauschen, voneinander Lernen und der gemeinsamen Lösungssuche bei der Gewinnung und Bindung von neuen Engagierten
>>Programm_Fachforum (PDF-Download)<<
Wir bitten um Anmeldung bis zum 05.11.2023.
Was erwartet mich?
Egal in welchem Bereich des Engagements - neue Engagierte zu finden, stellt für viele Vereine, Organisationen und Initiativen zunehmend eine Herausforderung dar.
Beim Juni-Netzwerktreffen des Netzwerks Bürgermitwirkung zum Thema „Die Gewinnung von Freiwilligen und Aktiven“ haben wir jedoch festgestellt, dass es bereits gute Beispiele und funktionierende Ansätze von Akteur*innen in Hannover gibt, von denen wir lernen und gegenseitig profitieren können.
Genau dafür wollen wir uns beim Fachforum Zeit nehmen: austauschen, voneinander lernen und Ideen entwickeln, wie wir unterschiedliche Gruppen von (neuen) Engagierten für ein Engagement begeistern und erfolgreich einbinden.
Impulsvortrag:
Wir starten mit einem Impuls von Anna-Katharina Friedrich, Referentin für Engagementförderung bei der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE).
Dabei sind:
Einblicke in ihre Erfahrungen geben uns u.a. die Omas gegen Rechts, der Stadtjugendring Hannover e.V., der Ukrainischer Verein in Niedersachsen e.V., fairkauf, Serve the City Hannover e.V., Stadtsportbund Hannover e.V. und das Freiwilligenzentrum Hannover.
Zielgruppe:
Verantwortliche und Akteur*innen gemeinnütziger oder gemeinwohlorientierter Organisationen, Vereine und Initiativen aus dem Stadtgebiet Hannover.
Das ausführliche Programm finden Sie hier: >>Programm_Fachforum (PDF-Download)<<
Kontakt für Rückfragen
Anne Trenczek
Landeshauptstadt Hannover
Bürgerschaftliches Engagement
Tel.: 0511 - 168 40538
E-Mail: Bitte hier klicken