Ehrenamtliches Engagement ist nicht nur für Andere gut, sondern es bringt uns auch persönlich weiter. Viele Ehrenamtliche nutzen die Gelegenheit, sich während ihrer Tätigkeit weiterzubilden.
Der Kompetenz- und Wissenszuwachs nützt nicht nur für die ehrenamtliche Tätigkeit, sondern bietet auch für andere Lebensbereiche oder zukünftige Arbeitsstellen einen Mehrwert.

Schulung durch die Organisationen selbst
Viele Einrichtungen bilden ihre Ehrenamtlichen selbst aus oder vermitteln passende Weiterbildungsmaßnahmen.
Fragen Sie einfach direkt in den Organisationen, bei den Trägern und Vereinen nach, welche Schulungen dort für Ehrenamtliche angeboten werden.
Fortbildungs-Programm der Freiwilligenakademie Niedersachsen (fan)
Die Freiwilligenakademie Niedersachsen e.V. (fan), ein Verbund von über 60 niedersächsischen Bildungseinrichtungen und gemeinnützigen Mitgliedern bietet ein umfangreiches Qualifizierungs- und Weiterbildungs-Angebot für Freiwillige und Ehrenamtliche.
Online-Fortbildungen und Webinare
Mittlerweile gibt es im Netz vielzählige Fortbildungen und Online-Seminare zu Engagement-Themen, die kostenfrei abrufbar sind.
Auswahl an digitalen Fortbildungsanbieter*innen:
Angebotsfinder von D3 so geht digital
Über den Angebotsfinder von D3 finden Sie online abrufbare Fortbildungsangebote und Webinare von unterschiedlichen Anbieter*innen insbesondere zu Themen der Digitalisierung.
Die Bandbreite reicht von digitaler Kommunikation und Tools, über Rechtliches bis zu digitalen Engagement, uvm.
Zum Angebotsfinder
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE)

Die DSEE bietet fortlaufend Webinare und Online-Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen an.
Aufzeichnungen aller vergangener Veranstaltungen finden sich auf der DSEE-Website.
Zu den Veranstaltungsaufzeichnungen
Betterplace Academy

Die Lernplattform der Betterplace-Academy bietet eine Vielzahl an kostenfreien Online-Kursen. Diese sind dank Schritt-für-Schritt Anleitungen häufig auch für Einsteiger*innen geeignet.
Hinweis: Voraussetzung für die Registrierung ist, dass von der Organisation/Verein gemeinnützige Zwecke verfolgt werden.