Der städtische Förderfonds für Formen der Anerkennung von Bürgerschaftlichem Engagement
Durch den Förderfonds unterstützt die Landeshauptstadt Hannover bürgerschaftliches Engagement im Stadtgebiet.
Gefördert werden Formen der Anerkennung von bürgerschaftlichem Engagement (Auslagenerstattungen, Fortbildungen/Schulungen, Dank/Wertschätzung). Fördermittel beantragen können Einrichtungen, Organisationen, Vereine, Initiativen oder Projekte, wenn sie ansonsten für diesen Zweck keine anderen Zuwendungen erhalten. Die Fördermittel sollen direkt und ausschließlich den Freiwilligen zu Gute kommen, die in den verschiedenen gemeinnützigen Organisationen und Projekten im Einsatz sind. Projektförderungen sind bei diesem Fonds also ausgeschlossen.
Förderfonds-Stichtage
Anträge werden zu den folgenden vier Stichtagen im Jahr bearbeitet bzw. berücksichtigt:
12. März, 18. Juni, 17. September und 26. November.

Antragsformular
Die genauen Förderkriterien, wichtige Hinweise und das Antragsformular finden Sie über den folgenden Link:
Förderbedingungen & Förderantrag
Kontakt
Wenn Sie Unterstützung rund um die Antragstellung oder Fragen haben, wenden Sie sich gerne an:
Annette Reus
Landeshauptstadt Hannover
Bürgerschaftliches Engagement (OE 50.50.1)
Tel.: (0511) 168 43789
E-Mail: engagierthannover-stadtde
HannoverMachen

Crowdfunding und Projekte aus Hannover, für Hannover, mit Hannover
Die hannoversche Crowdfunding-Plattform HannoverMachen unterstützt Projekte, die unsere Wohn- und Lebenswelt besser machen und einen gemeinsamen Nutzen stiften. Auf der Online-Plattform können gemeinwohlorientierte Projekte präsentiert werden und um Unterstützung werben.